Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Im Ringen um die Hegemonie im Asien-Pazifik-Raum bereiten sich die USA und China mit neuen Technologien auf eine mögliche Auseinandersetzung vor. China baut amphibische Waffen für die Invasion Taiwans und die USA entwickeln neue Transportmittel für ihre Logistik. Als sehr vielversprechend stufen beide Rivalen eine alte Sowjet-Technik ein ? das Ekranoplan. Krone+ verrät, wie sie funktioniert und USA und China sie modernisieren.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich zum Misstrauensantrag gegen sie im EU-Parlament geäußert. Die Vorwürfe der Initiatorinnen und Initiatoren stammten ?direkt aus dem ältesten Handbuch der Extremisten?, sagte die Politikerin am Montag in Straßburg.
Nach dem Besuch der ARD-Show ?Immer wieder sonntags? sitzt der Schock bei einer deutschen Familie tief: Eine Besucherin brach vor den Augen ihres Kindes und ihres Ehemanns zusammen. Rettungskräfte versuchten 30 Minuten lang, sie wiederzubeleben ? doch vergeblich.
Die US-Bundespolizei FBI hat keine Hinweise darauf, dass weitere Prominente im Missbrauchsskandal rund um Jeffrey Epstein beteiligt waren. Die Spekulation zu einer Kundenliste mit den Namen von US-Eliten habe sich nicht erhärtet, teilte das FBI mit.
12.000 neue Wohnungen sollen in den nächsten 25 Jahren in der Stadt Salzburg entstehen. Sie sieht es zumindest das neue Räumliche Entwicklungskonzept (REK) vor, welches im Herbst öffentlich aufgelegt werden soll. Kindergärten, Schulen oder auch Senioreneinrichtungen müssen mit dem Wachstum der Landeshauptstadt mithalten können.
Nach einem weiteren Bericht über die ?Geister-Baustelle? in Igls (Tirol) meldete sich nun eine direkte Nachbarin bei der ?Krone?. Laut ihr wird das Gelände regelmäßig geflutet. Eine Möglichkeit zum Abpumpen fehle aber leider.
Da, wo früher das ehemalige Lagerhaus war, soll demnächst eine neue, größere Billa-Filiale mit 1000 m2 Verkaufsfläche entstehen. Derzeit ist der Supermarkt noch im zentralen Tremlhof untergebracht. Die Opposition übt Kritik an der geplanten Übersiedlung, der Bürgermeister sieht auch Vorteile.
Ein Happy End gab es am Montag für eine Katze in Krenglbach (Oberösterreich), die sich nach einem Sturz in einer äußerst misslichen Lage befunden hatte und ohne Hilfe vermutlich verendet wäre. Das Tier steckte in einem gekrümmten Kanalrohr fest, konnte sich selbst nicht befreien. Mittels Rohrkamera, Gurten und Gleitmittel gelang es, sie zu retten.
Jair Hirschfeld hat 1995 an den Oslo-Verträgen zwischen Israel und den Palästinensern mitverhandelt ? heute spricht er von Rückschritt, Verzweiflung und falschen Erwartungen. Nach dem 7. Oktober 2023 zieht er Bilanz: über verlorenes Vertrauen, gefährliche Illusionen ? und eine Hoffnung, die nur in kleinen Schritten überleben kann.
Über Schlangenwein und Tigerkrallen bis hin zu Perlensets aus Adlerholz: Die Zollkontrolle am Flughafen Wien hat schon vieles gesehen. Gerade Souvenirs werden gerne als Andenken mitgenommen. Dabei ist es ratsam, einen Blick auf die Einfuhrbestimmungen zu werfen.