Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
vienna.at

Vorarlberger Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose, aber weniger Jugendliche betroffen

Besonders Menschen ohne Ausbildung tun sich schwer, einen Job zu finden.


vienna.at

US-Berufungsgericht: Die meisten Trump-Zölle rechtswidrig

Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle für rechtswidrig erklärt und damit eine Entscheidung der ersten Instanz bestätigt. Das Gericht erklärte am Freitagnachmittag (Ortszeit), Trump habe mit der Verhängung der Zölle seine Befugnisse überschritten. Die Entscheidung tritt jedoch nicht vor dem 14. Oktober in Kraft, sodass die US-Regierung noch Zeit hat, sie vor dem Obersten Gerichtshof anzufechten. Trump will dies auch tun.


nachrichten.at

"Mogelpackung": Deutsche Verbraucherschützer gehen gegen Milka vor

HAMBURG. Die lila Packung bleibt, es ist aber weniger drin: Weil Schokoladentafeln von Milka inzwischen 90 statt bisher 100 Gramm wiegen, ziehen Verbraucherschützer in Deutschland vor Gericht.


nachrichten.at

Wirtschaftsbund: Mehr als 90 Prozent der offenen Stellen sind Vollzeit

WIEN. 90,4 Prozent der offenen Stellen waren im August laut ÖVP-Wirtschaftsbund (WB) als Vollzeitstellen ausgeschrieben. 9,6 Prozent waren Teilzeitjobs.


nachrichten.at

Ex-Minister Martin Kocher startete heute in seinen neuen Job

WIEN. In der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hat am Montag ein neues Kapitel begonnen.


nachrichten.at

Signa-Pleite: Forderungen in Höhe von 27,6 Milliarden Euro angemeldet

WIEN. Im Konkursverfahren um den Immobilienkonzern Signa von Gründer René Benko wurden bisher Forderungen in Höhe von 27,6 Milliarden Euro angemeldet.


nachrichten.at

Arbeitslosenrate auf 7 Prozent gestiegen: 367.120 Menschen waren im August ohne Job

WIEN. Die trübe konjunkturelle Lage belastet weiterhin auch den Arbeitsmarkt. Ende August waren insgesamt 367.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon 301.421 arbeitslos und 65.699 in Schulungsmaßnahmen.


vienna.at

Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.


vienna.at

Lagarde warnt vor Fed-Kontrolle durch Trump

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat vor Risiken im Fall einer Kontrolle der Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) durch Präsident Donald Trump gewarnt. Wenn Trump das gelingen würde, "wäre dies eine sehr ernsthafte Gefahr für die amerikanische und die weltweite Wirtschaft", sagte die Chefin der Europäischen Zentralbank am Montag im französischen Sender Radio Classique.


vienna.at

?Gründen ist die ultimative Achterbahnfahrt?

Bei Startup-Vorarlberg entwickeln Gründer digitale Lösungen ? von der Handwerker-KI bis zur Bewegungs-App.