Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
nachrichten.at

Bajaj hat Kontrolle über KTM-Mutter Pierer Mobility übernommen

MATTIGHOFEN/WELS. Der indische Fahrzeugkonzern Bajaj hat alle Anteile am bisherigen Joint Venture Pierer Bajaj und damit indirekt die Mehrheit an der KTM-Mutter Pierer Mobility übernommen.


nachrichten.at

Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent

WIEN. Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben.


nachrichten.at

Strommarktgesetz: IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

WIEN. Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar: Das Gesetz macht Strom teurer - und nicht günstiger, wie von ÖVP, SPÖ und NEOS versprochen.


vienna.at

Bitcoin fällt unter 90.000 US-Dollar

Der Bitcoin ist in der Nacht auf Dienstag unter die Marke von 90.000 US-Dollar (77.633 Euro) gefallen. So tief wurde die "Kryptoleitwährung" letztmals im April gehandelt.


vienna.at

"Trendwende am Immobilienmarkt" geortet

Im Hinblick auf den Immobilienmarkt wird eine "deutliche Trendwende" geortet.


nachrichten.at

Niederlande geben Kontrolle des Chipherstellers Nexperia ab

NIJMEGEN. Wirtschaftsminister Karremans will damit ein Zeichen des guten Willens gegenüber China setzen. Der Streit um die Chips brachte die Autoindustrie in Schwierigkeiten.


nachrichten.at

Münchner Firma will ab 2026 humanoide Roboter bauen

MÜNCHEN. Der Roboter hat Arme, Beine und einen Kopf und soll auch mit Menschen kommunizieren können


nachrichten.at

Wirtschaftskammer Oberösterreich: Schulterschluss von vier Fraktionen

LINZ. Die Wirtschaftskammer will die automatische Gehaltsanpassung der Mitarbeiter überarbeiten. Diese habe sich als "nicht krisenresistent herausgestellt".


vienna.at

Hanfverband will Regierungspläne beim VfGH bekämpfen

Der Österreichische Cannabis-Bundesverband (ÖCB) will die Pläne der Bundesregierung, legalen Hanf dem Tabakmonopol zu unterwerfen, vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) bekämpfen. Das Gesetz, wonach der Verkauf von rauchbaren Hanfprodukten ab 2029 nurmehr in Trafiken möglich sein soll, stelle eine "unerklärliche Diskriminierung" gegenüber Hanfshops dar, die de facto einem "Berufsverbot" gleichkomme, kritisierte Obmann Klaus Hübner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz.


nachrichten.at

Bajaj-Chef: »KTM wird immer ein österreichisches Unternehmen bleiben«

PUNE. Effizienz muss aber steigen - in Indien fand ein Treffen mit Oberösterreichs Landesrat statt