Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
nachrichten.at

Österreich gegen die Schweiz im Streit um die Bezeichnung "Emmentaler"

WIEN/BERN. Schweizer wollen den Begriff für den Käse schützen lassen, Österreicher stellen sich jetzt auf die Seite der EU-Kommission.


nachrichten.at

Inflation stieg im Juni auf 3,3 Prozent

WIEN. Gegenüber dem Vormonat stieg die Inflation heuer im Juni um 0,5 Prozent.


nachrichten.at

Deutschland und Italien wollen rasche Zolleinigung

ROM/BERLIN. Italiens Industrielle: "Neben den drohenden Zöllen ist auch der schwache Dollar ein massiver Nachteil"


vienna.at

GPA und Handelsverband gegen "Österreich-Preisaufschlag"

Immer wieder ist hierzulande der sogenannte Österreich-Preisaufschlag ein Aufreger. Laufend zeigen Erhebungen, dass in Österreich fürs selbe Produkt mehr hingeblättert werden muss, als etwa in Deutschland. Der Handelsverband und die Gewerkschaft GPA fordern in diesem Zusammenhang ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen im Sinne eines fairen Warenangebots im europäischen Binnenmarkt. Sie stören sich an einer befürchteten Aufweichung eines entsprechenden EU-Vorhabens.


nachrichten.at

Deutschland stellt deutlich weniger Stahl her

BERLIN. Die Rohstahlproduktion liegt auf dem Niveau der Finanzmarktkrise im Jahr 2009.


nachrichten.at

»Photovoltaik ohne Speicher ist wie ein Ferrari ohne Räder«

WIEN. Bis zum Jahr 2040 wird achtmal so viel Leistung von Batteriespeichern benötigt wie jetzt.


vienna.at

US-Kongress macht Weg für Stablecoin-Regulierung frei

Der US-Kongress hat den Weg für eine umfassende Regulierung sogenannter Stablecoins freigemacht. Das Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag mit parteiübergreifender Mehrheit den sogenannten "Genius Act", der einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen schafft. Der Senat hatte die Vorlage bereits verabschiedet. Sie ging damit an Präsident Donald Trump, dessen Unterschrift erwartet wurde.


vienna.at

Internationaler Immo-Konzern startet in Vorarlberg durch

Langjähriger Franchisenehmer des international tätigen Unternehmens für die deutsche Bodenseeregion übernimmt Standort Schruns und plant zeitnah weitere Filialen zu eröffnen.


vienna.at

BP verkauft Geschäft mit US-Windparks an Land

Der britische Ölkonzern BP trennt sich von seinem US-Geschäft mit Windenergie an Land. Es ist ein weiterer Schritt der Briten, sich wieder auf ihren Kernbereich mit fossiler Energie zu konzentrieren. BP verkauft dabei zehn Anlagen mit einer Kapazität von 1,7 Gigawatt an den nordamerikanischen Energieinvestor LS Power, wie das Unternehmen am Freitag in London mitteilte.


vienna.at

Steuerfreier Bonus: Staat profitiert dennoch von Mitarbeiterprämien

Die Regierung hat eine steuerfreie Prämie für besondere Leistungen eingeführt. Doch trotz Steuerbefreiung bleibt ein erheblicher Teil beim Staat ? über Nebenkosten und Abgaben.