Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
nachrichten.at

Der tabulose "Plan Z" des Bildungsministers

Christoph Wiederkehr (Neos) will aus dem "alten, trägen Bildungssystem" eines formen, das auf das "echte Leben" vorbereitet. So visionär sein Plan sein möchte, so kraftlos ist er


vienna.at

"Wohnen550"-Projekt in Feldkirch beschäftigt Verwaltungsgerichtshof in Wien

Nachbar legte Rechtsmittel gegen Baubescheid ein. Die Argumentation seines Anwalts schafft einen nie dagewesenen Präzedenzfall.


nachrichten.at

Welcome back, Christian Stocker!

Die Rückkehr des Bundeskanzlers sollte der Regierung neuen Schwung verleihen


vienna.at

FPÖ verweigert weiter Kontrolle der Wahlkampfkosten: RH zieht vor VfGH

Der RH hat den VfGH gebeten, die Verfassungskonformität seiner Prüfkompetenz nach dem Parteiengesetz zu klären. Dies geschieht im Zuge des Rechtsstreits mit der FPÖ um die Kontrolle der Wahlkampfkosten bei der EU-Wahl im Vorjahr.


vienna.at

Städtebund will rasche Einigung bei Stabilitätspakt

Der Städtebund will im Hinblick auf den Stabilitätspakt eine zügige Einigung sehen.


nachrichten.at

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss sechsmonatige Haftstrafe verbüßen

PARIS. Frankreichs ehemaliger Staatschef Nicolas Sarkozy muss in einem weiteren Justizverfahren wegen illegaler Wahlkampffinanzierung eine sechsmonatige Haftstrafe verbüßen.


nachrichten.at

Hat US-Verhandler Witkoff den Kreml beim Friedensplan beraten?

WASHINGTON/MOSKAU. Ein Bloomberg-Bericht über ein Telefonat zwischen dem US-Sondergesandten Steve Witkoff und einem Kreml-Berater wirft ein neues Licht auf die Entstehung des - mittlerweile überholten - 28-Punkte-Plans. Kommende Woche wird Witkoff in Moskau erwartet.


nachrichten.at

Regierung legt 24-seitigen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen vor

WIEN. Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) plant schärfere Maßnahmen zum Schutz von Frauen. Diese umfassen Fußfesseln für Gewaltrisikotäter bis hin zu Betretungverboten in Freibädern für Sexualstraftäter.


vienna.at

Alle Länder in den roten Zahlen

Defizit: Vorarlberg mit voraussichtlich 520 Euro pro Kopf im kommenden Jahr im Mittelfeld.


vienna.at

Offenbar Putschversuch nach Wahl in Guinea-Bissau

Wenige Tage nach der Präsidentenwahl ist im westafrikanischen Küstenland Guinea-Bissau offenbar ein gewaltsamer Umsturz im Gange. Eine Gruppe von Offizieren verkündete am Mittwoch, dass sie die Kontrolle des Landes übernommen habe. Der Wahlprozess werde bis auf weiteres gestoppt. Zuvor hatte Präsident Umaro Sissoco Embaló dem französischen Magazin "Jeune Afrique" gesagt, er sei am Mittwochmittag in seinem Büro im Präsidentenpalast festgenommen worden.