Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Vor Mallorca wurde erstmals seit über 300 Jahren ein "Blauer Drache" gesichtet. Die gifttragende Meeresnacktschnecke wurde von einer Biologin zufällig entdeckt.
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump kann ihre Pläne für Massenentlassungen von Bundesbediensteten nach einer Entscheidung des Obersten Gerichts zunächst weiter verfolgen.
Der vergangene Monat war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der heißeste Juni in Westeuropa seit Beginn der Messungen.
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg laufen auf Hochtouren. US-Präsident Donald Trump traf sich zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen im Weißen Haus mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Das Treffen, an dem auch US-Vizepräsident JD Vance teilnahm, habe 90 Minuten gedauert, berichteten US-amerikanische und israelische Medien. Zum Inhalt des Gesprächs wurde nichts offiziell mitgeteilt.
Die Bundesregierung hat die Einrichtung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft beschlossen. Damit soll das Weisungsrecht in Strafverfahren künftig nicht mehr bei der Justizministerin, sondern bei einem kollegialen Dreiersenat liegen ? ein Schritt, der die Trennung von Justiz und Politik stärken soll.
Tatort-Stars wie Adele Neuhauser und Axel Milberg schlüpfen aus ihren Krimi-Rollen in eine spritzige ARD-Komödie namens ?Mit und ohne Simone?. Ein TV-Highlight, das man nicht verpassen darf!
Hitze-Alarm: Der Juni 2025 bricht erneut Rekorde und wird zum heißesten in Westeuropa seit Messbeginn.
Der Nationalrat ermöglicht am Mittwoch mit einem entsprechenden Beschluss dem Staatsschutz die Überwachung von Messenger-Diensten. Beschränkt werden soll die Maßnahme auf Fälle, die auf terroristische und verfassungsgefährdende Aktivitäten hindeuten. Interessant wird das Abstimmungsverhalten der NEOS, haben sich doch in deren Klub zumindest zwei Mandatare im Vorfeld gegen die Vorlage ausgesprochen.
Ein Jugendlicher hat in einer Volksschule im Süden Brasiliens einen neunjährigen Schüler mit einem Messer getötet und mehrere andere Menschen verletzt. Bei dem Angriff in der Gemeinde Estação wurden zwei achtjährige Mädchen und eine Lehrerin verletzt, wie das Nachrichtenportal "G1" berichtete. Der mutmaßliche Täter, ein nach Medienberichten 16-Jähriger ohne Vorstrafen, wurde von Anwesenden überwältigt und kurz darauf von der Polizei festgenommen.
Milica Vuckovic ist mit ihrem Debütroman "Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen" ein literarischer Wurf gelungen