Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
vienna.at

Trump will Einwanderung aus "Dritte-Welt-Ländern" aussetzen

US-Präsident Donald Trump will die Einwanderung aus allen "Ländern der Dritten Welt" dauerhaft aussetzen. Er reagierte damit am Donnerstag (Ortszeit) auf den Tod eines Mitglieds der Nationalgarde, das in der Nähe des Weißen Hauses in Washington mutmaßlich von einem Afghanen erschossen wurde. "Ich werde die Einwanderung aus allen Ländern der Dritten Welt dauerhaft unterbrechen, damit sich das US-System vollständig erholen kann", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.


vienna.at

Orbán kündigt Treffen mit Putin am Freitag in Moskau an

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán wird nach eigenen Angaben im Laufe des Tages den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau treffen. Er werde mit Putin über Öl- und Gaslieferungen nach Ungarn und Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine sprechen, kündigte Orbán am Freitag an. Ungarische und russische Medien hatten bereits über ein geplantes Treffen der beiden berichtet, offiziell bestätigt wurde es bisher jedoch nicht.


vienna.at

Opferzahl nach Hochhaus-Brand in Hongkong steigt auf 128

Die Zahl der Todesopfer nach einem verheerenden Großbrand in Hongkong ist auf mindestens 128 gestiegen, während dutzende Menschen weiter vermisst würden.


vienna.at

Trump: Nationalgardistin nach Schüssen gestorben

Eine der beiden in der US-Hauptstadt Washington angeschossenen Nationalgardisten ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. Bei einem Gespräch mit online zugeschalteten Angehörigen des US-Militärs am Donnerstagabend (Ortszeit) sagte der Republikaner, dass die Frau ihren schweren Verletzungen erlegen sei. Der Mann kämpfe weiter um sein Leben, sagte Trump. "Er befindet sich in sehr schlechtem Zustand."


vienna.at

Österreichischer Kinopreis geht an das Linzer Moviemento

Das Linzer Moviemento & City-Kino erhält für seine Programmarbeit die Hauptehrung des 3. Österreichischen Kinopreises. Dies gab Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) am Freitag bekannt. Damit können sich die Oberösterreicher neben der Ehre auch über 20.000 Euro freuen. Darüber hinaus wurden fünf weitere Lichtspielhäuser aus Wien, der Steiermark, Salzburg, Vorarlberg und Niederösterreich ausgezeichnet.


vienna.at

Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef: Korruptionsermittlungen in Kiew

Die Antikorruptionsbehörden der Ukraine haben am Freitag in der Früh über eine Durchsuchung beim Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, informiert.


nachrichten.at

Kopfhörer #159: Christina Kosik und die Herzenssache Musik

»Ich bin jetzt im verflixten siebten Jahr«, sagt Christina Kosik und legt ihr erstes Album vor.


nachrichten.at

ORF-Gehälter steigen, aber Nulllohnrunde für Spitzenverdiener

WIEN. Die Erhöhung beträgt 2026 1,85 Prozent, 2027 1,4 Prozent. Ausgenommen sind Spitzenverdiener, für die es eine Nulllohnrunde setzt.


vienna.at

Meloni plant neues Wahlrecht für Italien

Die italienische Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni denkt über ein neues Wahlsystem nach, das vor den Parlamentswahlen im Frühjahr 2027 in Kraft treten soll. Wie am Freitag aus Regierungskreisen verlautete, prüft die Mitte-Rechts-Koalition die Einführung eines Proporzsystems, das einer Koalition mit mehr als 40 Prozent der Stimmen einen Mehrheitsbonus von 55 Prozent zusichern soll. Zudem ist eine Sperrklausel für die Parteien von drei Prozent vorgesehen.


nachrichten.at

Waterloo ist 80: "Bin auf die Welt gekommen und hab schon gesungen"

LINZ/MÖRBISCH. Sänger, Dancing-Star, "Winnetou" und begnadet positiver Mensch: Johann "Hansi" Kreuzmayr alias Waterloo, ist heute 80 Jahre alt.